Die hochsensibelen Pferde nehmen kleinste Körpersignale und Gefühlsregungen ihrer Menschen wahr. Im Zusammensein mit den Pferden müssen sich die Menschen immer wieder neu mit den unterschiedlichen Verhaltensweisen der Pferde wie Angst, Freude, Zuneigung oder Ablehnung auseinandersetzen.
Auf diese Weise eröffnen die Pferde immer wieder Erfahrungen, die die Grundstimmung des Menschen positiv beeinflussen und sein Bedürfnis nach Zuwendung und Angenommensein befriedigen.
Die Kontakt- und Beziehungsaufnahme zu “ihrem Pferd” gehören in die Gestaltung der Behandlungstermine; ebenso fürsorgliche und pflegerische Handlungen durch die Reiter. Das Pferd soll als Freund wertgeschätzt und nicht als “Sportgerät” wahrgenommen werden.
|