30.07.2022 Das war kein leichter leichter Augenblick für uns alle, denn die zauberhafte Merry verlässt uns, um in ihre neue Heimat Mohmühle (Wedemark) um zu ziehen. Dort wird sie viele Reiter neu glücklich machen.
|
Merry und ihr neuer Freund Juri. Alles Gute, liebe Merry und DANKE!!!
|
Über ein Jahr leben wir mit Corona, aber wir sind noch nicht über den Berg, wollen jetzt Anfang März 2021 endlich wieder anfangen. Bevor unsere kleinen und großen Reiter kommen, wurden die Reitutensilien überprüft und der Frühjahrsputz erledigt.
|
|

|
Corona- Pause
Wir sind nun schon in Woche drei der Corona - Krise, von der wir nicht wissen, wie lange sie andauern wird. Ungeahnte Lebenssituationen und Einschnitte in unser Privatleben bringen die Kontaktverbote jedem Einzelnen von uns. Im Vergleich zu vielen Nachbarländern dürfen wir uns doch sehr frei bewegen, uns im Freien aufhalten und unsere Tiere versorgen. Das gilt auch für die Therapiepferde. Sie werden von den Mitarbeitern liebevoll umsorgt, mit viel Reiten und Spielen beschäftigt. Das ist großartig und wir sagen ganz herzlich DANKE. Wir werden das alle durchstehen, also schauen wir mit Zuversicht nach vorn.
Endlich, am 03. Juni 2020 durften wir wieder mit dem Therapeutischen Reiten beginnen. Das Gesundheitsamt hatte unser Hygiene-Konzept genehmigt.
Wir halten Abstand wir tragen Masken wir schütteln keine Hände, wir lächeln, wir passen aufeinander auf.
|
Puschels “Wintermantel” seht Ihr rechts
|
|
|
|
|
|
|
|
Spendenübergabe am 19. Februar 2020 bei IKEA Hannover im EXPO-Park. In der Vorweihnachtszeit wurden in den Einrichtungshäusern IKEA in Großburgwedel und IKEA Expo-Park erneut viele Weihnachtsbäume verkauft. Für jeden verkauften Baum spendete IKEA jeweils einen festen Betrag für soziale Zwecke in der Kinder- und Jugendarbeit. Das Therapeutische Reiten gehörte mit zu den förderungswürdigen Organisationen und erhielt einen großartigen Spendenbetrag. Damit soll der Wartebereich um die Kleine Reithalle herum verschönert und ergänzt werden. Danke an die Initiatoren dieser wunderbaren Spendenaktion und den vielen Weihnachtsbaumkäufern.
|
|
Sonntagsreiten Das Reiten in kleinen Gruppen kann auf eine lange Tradition bei uns zurückblicken. Die inhaltliche Gestaltung wird immer wieder durch die Mitarbeiter geprägt. Zur Zeit finden alle 4 Wochen Reitsonntage auf dem Reiterhof Münkel statt. Jeweils 6 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren können zusammen mit drei Mitarbeitern auf ganz besondere Art und mit viel Zeit den “Partner Pferd” verbringen und erleben.
Dazu gehören die Pflege der Pferde wie den Schweif waschen, schneiden und verlesen, Hufe auskratzen, das Fell bürsten. Ein wenig Sattelkunde und anderes gehört auch dazu, dann das Führen der Pferde, sie grasen lassen und dabei beobachten. Und endlich dürfen die Kinder auf ihren Pferden reiten. Schöne Stunden erleben die Kinder mit den Pferden und sie sind glücklich, dass es ihre grossen friedlichen Partner gibt. 23. Mai 2019
|
|
40 Jahre 1978 bis 2018 „Erlebniswelt“ Therapeutisches Reiten in der Region Hannover - individuell, kompetent, modern, immer wieder neu und spannend -
|
|
Ein besonderes Jahr hat begonnen wir haben uns für das Jubiläumsjahr überlegt, dass unser Briefbogen mit einem kleinen Emblem “40 Jahre” ergänzt wird. Unsere Geschichte stellen wir in einigen Sonder TR NEWS dar, die auch an der Reithalle in Twenge ausgehängt werden. Weiter planen wir 3 Nachmittage für je eine Gruppe von 6 Kindern. Sie sollen an diesen Tagen viel über den Partner Pferd erfahren beispielsweise. beim ausgiebigen Beobachten, Putzen, Spielen und Reiten Am 22.09.2018 werden wir mit unseren kleinen und grossen Reitern, Freunden und Unterstützern ein Herbstfest feiern.
|
|
Mobil und vital durch Feingefühl

|
Zu diesem Thema führten wir am 20. August 2017 in Twenge für unsere Mitarbeiter und interessierte Reiter eine Fortbildung unter Leitung von Katrin Oberpottkamp (Pferdephysio- und Pferdeosteotherapeutin) durch. Die zehn zweibeinigen und fünf vierbeinigen Teilnehmer erlebten an diesem Nachmittag spannende und wohltuende Einblicke in einige Bereiche der Physiotherapie und Osteopathie für Pferde. Katrin Oberpottkamo zeigte einige einfache Handgriffe und Techniken, die den vierbeinigen Partnern gut tun und ihnen helfen können, ihr volles Bewegungsausmass zu nutzen.
“Das Pferd als Partner für Freizeit, Sport und Therapie ist immer in Bewegung”. Diese Aussage gilt so im Vergleich zum früheren Arbeits-, Lasten- und Nutztier nicht mehr für viele für viele Pferde. Sie sind überwiegend zum Sport- und Freizeitpartner geworden. Das bedeutet auch für sie moderne Boxenhaltung mit wenig Auslauf, bzw. leben und bewegen ohne Herdenverband.
Häufig ist die Haltung und Nutzung der Pferde eine der Hauptursachen für Bewegungseinschränkungen, Steifheit oder Verletzungen. Doch Schmerzen., Stauungen oder Verhärtungen schränken die Beweglichkeit des Pferdes ein und damit auch die natürliche Freude an der Bewegung.
|
|
21. Mai 2017 DAS FUN KINDER FESTIVAL An diesem Sonntag feierten bei herrlichem Sonnenschein viele Familien am Neuen Rathaus auf den Wiesen ein herrliches Fest, auf dem die Kinder an lustigen und spannenden Aktionen teilnehmen konnten.
|
|
Unsere vier Steckenpferdchen trugen dann unermüdlich den ganzen Tag die ganz kleinen, die kleinen und die etwas grösseren Reiter durch einen lustigen HindernisParcours mit Sprüngen, Slalom, Wassergraben und Kreisel. Die schon sehr mutigen Reiter liessen sich die Hürdenstangen ganz hochlegen und genossen dafür den Applaus der Zuschauer.
Für jeden Reiter gab es eine Siegerurkunde und einen kleinen Preis. Ja, wenn wir richtig gezählt haben, hüpften unsere vier Steckenpferdchen wohl insgesamt über 850 mal über den Parcours Whow, welche Leistung und dann gehen müde Steckenpferdchen nach einem sehr schönen und harmonisch verlaufenen Tag schlafen.
|
|
Merry
die wunderschöne Haflingerstute zog am 25. April 2017 in den Offen-Stall der Therapiepferde ein und will in der Therapie jetzt mithelfen. Sie kommt aus Auhagen (Schaumburger Land) und hat bisher mir Kindern und Erwachsenen vorrangig im Westernreiten gearbeitet. Wir freuen uns alle sehr, dass Merry zu uns gekommen ist und wünschen ihr, dass sie sich bei uns gut einlebt, ihre alten vier- und zweibeinigen Freunde nicht vermisst und sich bei uns wohlfühlen möge.
Es war aber auch ein besonderer Tag für Merry, sie wurde an diesem Tag 7 Jahre alt und es gab von unseren kleinen Reitern gleich ein Geburtstagsständchen “Happy birthday, Merry” zur Begrüßung.
|

|
|

|
Internationale Vielseitigkeit 2016 in Twenge
Am Sonntag, dem 11. September 2016 war es wieder soweit. In der Zeit von 11.00 bis 15.00 h war im DressurKarree ein spannender GeschicklichleitsParcours für die kleinen und größeren Besucher des Turniers aufgebaut worden.
Die sechs schön geschmückten Therapiepferde waren bei herrlichem Sonnenschein unermüdlich - unterstützt von unseren Mitarbeitern - im Einsatz.
Die Kinder freuten sich immer wieder, wenn sie die vielen lustigen Aufgaben bewältigen konnten. Das ist doch auch ein tolles und stolzes Gefühl auf dem Rücken eines so braven und grossem Vierbeiners sicher zu sitzen.
|
12. Juni 2016 Es war wieder soweit. Es wurde gefeiert, es gab viele Erlebnisse und es wurde sich bewegt auf dem 8. FunKinderFestival rund um das Neue Rathaus in Hannover. Ganz dem Motto der Veranstaltung getreu: feiern - erleben - bewegen
|
Unsere vier Steckenpferdchen warteten ab dem frühen Morgen ganz geduldig auf die vielen Kinder, aber erst galt es, den Parcoursplatz mit den Hindernissen auf zu bauen. Ja das schon beeindruckend, was die Sponsoren sich in diesem Jahr für die Preise ausgedacht und dann auch zur Verfügung gestellt hatten. Da waren Windmühlen, Seifenblasen, Zahlenspiele, dicke Buntstifte mit Anspitzern, Jo,jos, Kronen, Gummibärchen in lustigen Tüten, niedlliche Tatoos und 96er Sammelbilder, also eine üppige “Geschenke-Theke” sehen wir hier und die freiwilligen Helfer für unsere Aktion “SteckenPferdHindernisParcours”. Das ist übrigens eine wunderbare Sache, dass sich jedes Jahr sehr viele Menschen aus Hannover und dem Landkreis melden, hier einen Tag ehrenamtlich tätig sind und mit den kleinen und großen Besuchern Spass haben und ihnen Freude schenken. Kinderfestival
|

|
|
Ein neuer Vorstand wurde gewählt Am 23. Mai 2016 fand in Laatzen die satzungsgemässe Mitgliederversammlung des Vereins “Therapeutisches Reiten für Hannover und Umgebung e.V.” statt. Einen wichtigen Tagesordnungspunkt stellten die Neuwahlen zum Vorstand dar. Unsere langjährige Vorsitzende Frau Dr. Evelyn Borowski stellte ihr Amt zur Verfügung, da die Entfernung ihres jetzigen Wohnortes Essen zu Hannover doch zu weit ist.
|
|
Wir wussten ja alle, dass dieser Augenblick eines Tages kommen wird, aber dann war es doch mehr als ein bewegender und unwiderruflicher Moment, als Frau Dr. Borowski (rechts auf dem Foto) das Ende ihrer Mitarbeit im Vorstand offiziell mitteilte.
Für ihre langjährige Tätigkeit erhielt Frau Dr. Borowski eine “Dankeschön” Broschüre Die Erlebniswelt Therapeutisches Reiten gibt es seit 1978 in der Region Hannover. Ja und seit 1987 hat die scheidende Vorsitzende das Therapeutische Reiten durch alle ruhigen und auch unruhigen Fahrwasser mitgelenkt.
Aber es geht weiter. Frau Eva-Maria Katiofsky (links auf dem Foto) wurde als neue erste Vorsitzende gewählt. Wir heissen sie herzlich willkommen in unserem Kreise und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit
|
von links: Frau Dr. Elke Eidt (stellv. Vorsitzende), Dr. Evelyn Borowski, Frau Eva-Maria Katiofsky (1. Vorsitzende), Frau Jutta Eichhorst (Geschäftsführung), Frau Helene Röttger (stellv. Vorsitzende), Frau Ulrike Lüdemann (Schatzmeisterin), Frau Lieselotte Schwanbeck (Schriftführerin), Frau Karin Heinrich (Leitung Therapeutisches Reiten)
|
|
Am 26. September 2015 feiern wir in der Zeit von 11.30 h bis 15.30 h auf dem Reiterhof Münkel in Twenge unser Herbstfest. Reiten, lustige Spiele gibt es, miteinander reden bei einem kräftigen Imbiss, Kaffee und Kuchen, Zeit haben, die Seele baumeln lassen und ein Highlight erleben, denn von 13. 00 h bis 14.00 h wird uns die Clownin “Petronella” besuchen; mehr unter 2015+2009 Herbstfest
|
|
RAYA ist da Donnerstag, der 06. August 2015, das war ein ganz besonderer Tag in Twenge. Bei herrlichem Sommerwetter durften wir Frau Schön und Herrn Winterberg von der Fa. Vodafone GmbH bei uns begrüssen. Dieser Besuch hatte schon im Vorfeld mehr als eine riesengrosse Freude bei uns ausgelöst, denn die dortigen Mitarbeiter hatten wieder einmal ihr grosses soziales Engagement gezeigt, für einen guten Zweck gesammelt und als Empfänger - wie im vergangenen Jahr- das Therapeutische Reiten ausgewählt. Der uns zugedachte Spendenbetrag fiel so grosszügig aus, dass wir davon RAYA kaufen konnten . Wir können es immer noch gar nicht fassen, denn wir benötigten dringend für eine grosse Gruppe von Jugendlichen und Erwachsenen ein grosses Pferd im Therapeutischen Reiten.
|
|
Während der gemütlichen Kaffeerunde erfuhren unsere Gäste - ebenso wie die Vertreter der örtlichen Presse - was eigentlich alles zur Ausbildung eines Therapiepferdes gehört. Nicht nur der spezielle Körperbau, die guten Schrittvarianten und das gelassene Wesen sind wichtige Voraussetzungen für den Einsatz eines Pferdes im Therapeutischen Reiten. Für die verschiedenen Lernschritte des Pferdes hatten wir eine kleine anschauliche Handreichung mit diversen Fotos und den dazugehörigen Erläuterungen einzelner Aufgaben erstellt. Wir danken Frau Schön und Herrn Winterberg für ihre Zeit bei uns in Twenge und das gute Gespräch. Wir danken den Mitarbeitern der Fa. Vodafone GmbH für diese wunderbare Unterstützung, denn ohne gute vierbeinige Partner können kleine und grosse Reiter mit Handicap nicht das Glück erfahren, was so viele von ihnen im Therapeutischen Reiten erleben. Danke!!!
|
|
Vom 12. bis 14.09.2014 findet wieder die Internationale Vielseitigkeit auf dem Hof Münkel in Twenge Langenhagen statt.
Am Sonntag, den 14.09.2014 von 11.00 bis 15.00 h sind alle kleinen und grösseren Reiter herzlich zum Reiten auf den Therapiepferden eingeladen. Es wird wieder ein spannender GeschicklichkeitsHindernisParcours im DressurKarree aufgebaut. Dort warten dann viele lustige Aufgaben auf Euch Reiter. Unsere Pferde und Mitarbeiter freuen sich auf Euch.
|
|
|

|
Von einer grossartigen Aktion berichten wir an dieser Stelle. Das Geschwisterkinder - Netzwerk unterstützt Familien mit schwerkranken Kindern und Kindern mit Handicap. Dieser gemeinnützige Verein entwickelt gezielte Familien-Angebote unter besonderer Berücksichtigung für die Sorgen und Interessen für die gesunden Geschwisterkinder. Eines dieser Angebote heisst, das Geschwisterkinder bei uns in Twenge dreimal kostenlos am Therapeutischen Reiten teilnehmen können. Hier sehen wir die stolzen Reiter Saskia und Niklas. Ihnen gehört in dieser Zeit die ganze Aufmerksamkeit der Mitarbeiter allein und der Partner Pferd.
|
|
|
Sanfte braune Augen schauen Euch aus einem freundlichen Gesicht an.
Sie gehören Simba, der sechsjährigen Norwegerstute, die seit kurzem neu in der Herde der Therapiepferde lebt und sich schon einigen der kleinen und großen Reitern in Twenge vorgestellt hat. Es sieht aus, als sei sie ein richtiges Naturtalent. Wir freuen uns, dass Simba bei uns ist.
Verlassen hat uns der kleine Bonito. Er hat ja brav seine Arbeit gemacht, aber so ganz wohl gefühlt als Therapiepferd hatte er sich nicht. Viel springen und auch gern flott galoppieren, daran hat er eigentlich viel mehr Spass. So lebt er nun in einer Gruppe. wo er das öfter tun kann. Danke für die Zeit mit Dir, Bonito.
|
|
Ohne Fleiß.....kein Preis das erlebten 17 junge Reiterinnen und Reiter von uns am 29. September 2013 in Twenge. Sie hatten die Wochen zuvor viel über das Pferd, seine Haltung, Pflege und zum Reiten gelernt und geübt, um an diesem Tag an den Sonderprüfungen Kleines Hufeisen - Reiten - und Steckenpferd - Reiten - teilzunehmen. Dabei mussten sie sich den kritischen Bewertungen der Prüfer Larissa Kröger und Dietrich Schade stellen. Super!! Alle haben bestanden und durften sich über eine wunderschöne Anerkennungsurkunde und ein Abzeichen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V., Bundesverband für Pferdesport und Pferdezucht (FN) freuen. Wir gratulieren allen unseren Reiterinnen und Reitern herzlich zu diesen schönen Erfolgen.
|
|
|
Grosser Preis der Stadt Langenhagen Internationales Vielseitigkeitsturnier 13. bis 15.09.2013 Hof Münkel, Twenge 1, 30855 Langenhagen
Wir präsentieren im Rahmen der Eröffnung am 13.09.2013 ab 19.00 h Therapeutisches Reiten und beteiligen uns an einer interessanten Podiumsdiskussion zum Thema “Sport und Ehrenamt”
|
Am 15.09.2013 wird im DressurKarree von 11.00 bis 15.00 h ein spannender GeschicklichkeitsParcours aufgebaut. Diesen können die kleinen und grösseren Gäste des Vielseitigkeitsturniers, die gern reiten wollen, mit unseren braven Therapiepferden bewältigen.
|
|

|
Das FUN KINDER FESTIVAL unter dem alljährlichen Motto “feiern - erleben - bewegen” fand am 14.07.2013 rund um das Neue Rathaus in Hannover statt. Wir waren wieder mit unseren lustigen Steckenpferdchen Flocke, Stern und Struppi dabei, um viele kleine und grössere Reiter einen HindernisParcours auf der schönewn Wiese hinter dem Rathaus bewältigen zu lassen. Wie gut, dass wir dazu die Unterstützung von unserem neuen Steckenpferdchen Namenlos hatten. Wir hätten wohl der Ansturm der vielen Kinder nicht bewältigen können. mehr Kinderfestival
|
|
Fleissig geplant, Erwartungen gehegt und sich darauf gefreut ....und nun ist auch dieses spannende Angebot “Selbsterfahrung mit/auf dem Pferd” für Eltern und Angehörige unserer Teilnehmer wieder Vergangenheit. Am Sonntagnachmittag, dem 16.06.2013 fanden sich fünf Mütter und ein Vater auf dem Reiterhof Münkel ein, um mit Karin Heinrich zusammen ganz bewusst in die schöne Erlebniswelt Therapeutisches Reiten einzutauchen. Kontaktaufnahme mit dem Pferd, putzen, reiten, viele Erklärungen, einen kleinen Ausflug in die Pferdekunde und noch vieles mehr füllten diese nachmittäglichen Stunden sehr schnell, vermittelten den Beteiligten einen guten Einblick in das Therapeutische Reiten und sorgten für viel Gesprächsstoff beim abschliessenden gemütlichen zusammensitzen. Die braven Therapiepferde trugen ebenfalls zum Gelingen dieses Angebotes bei.
|
|
|
“Verstehen wir uns?” Kommunikation zwischen Pferd und Mensch
Grossen Zuspruch fand unsere Fortbildungsveranstaltung mit Noemi Unger am Pfingstmontag in Twenge. Über die hohe Teilnehmerzahl - sowohl als Zuschauer / Zuhörer oder direkter Teilnehmer - haben wir uns sehr gefreut. Dann muss das Thema gestimmt haben. Alle Beteiligten waren sich anschliessend darin einig, es war ein gewinnbringender Nachmittag mit vielen neuen Anregungen.
|
|
|

|
Das war eine ganz grosse Überraschung, als eine Mitarbeiterin von der Apassionata GmbH bei uns anrief, um uns kurzfristig eine grössere Anzahl von Freikarten anbot für eine Abendveranstaltung in der TUI Arena zur Vorstellung
“Magische Begegnungen zwischen Mensch und Pferd”
Für alle, die dabei sein konnten, war es ein wunderbarer Abend. Übrigens, Apassionata unterstützt schon viele Jahre das Therapeutische Reiten über unser Kuratorium. Apassionata
|
|
Internationale Vielseitigkeit 07. bis 09.09.2012 auf dem Hof Münkel in Twenge
Bei diesem alljährlichen Event findet in guter Tradition am jeweiligen Sonntag das Reiten auf den Therapiepferden statt. An der kleinen, grünen Therapiehalle war ein spannender Geschicklichkeitsparcour aufgebaut. Unsere Mitarbeiter und die schön geschmückten Pferde erwarteten dort die vielen Besucherkinder, um ihnen bei der Bewältigung der verschiedenen lustigen Aufgaben zu helfen. Pausenlos waren die Vierbeiner im Einsatz und trugen geduldig die kleinen Reiter durch den Parcours.
Am 29.09.2012 feierten wir unser Herbstfest. Von beiden Veranstaltungen einige Impressionen 2011+2012Herbst
|

|
|
|
Herzlich Willkommen Bonito
Seit Mitte August lebt der kleine, schwarze Bonito auf dem Reiterhof Münkel in Twenge in der Herde der Therapiepferde. Er ist zwölf Jahre alt und wir freuen uns, dass er bei uns ist. Unsere Pferde
|
|
|
Wir fassen es nicht!!! Heute am 20. Juni 2012 morgens betrat unsere zauberhafte Tjara morgens ganz unerwartet den Weg zur Regenbogenbrücke ........ Partner Pferd, Unsere Pferde
|
|
Eine traumhafte Kulisse bildete das Neue Rathaus in Hannover für ein gelungenes Kinderfestival an diesem Sonntag am 10. Juni 2012. Mehr Kinderfestival Feiern, Erleben Bewegen unter diesem Motto findet das beliebte Fun Kinderfestival am 10. Juni 2012 von 11.00 bis 18.00 h wieder rund um das Neue Rathaus in Hannover statt. Wieder haben sich Hannoveraner Hilfsorganisationen, Medien und zahlreiche Sponsoren zusammen getan, um sich gemeinsam für Kinder zu organisieren.
Unsere Steckenpferde sind auch wieder dabei, und sie freuen sich auf die vielen Reiterjungen und Reitermädchen mit denen sie fröhlich durch den HindernisParcours hüpfen wollen. Wir freuen uns auf Euren /Ihren Besuch am Standplatz 56 (am Rande der Wiese zum Teich)
|
|
|
Am Zukunftstag, dem 26. April 2012 waren vier Schülerinnen in Twenge und durften den ganzen Nachmittag viele Einblicke in und rund um das Therapeutische Reiten nehmen.
mehrZukunftstag
|
|
 eisig kalt beginnt der Februar 2012 und läßt gute 14 Tage eine Winterstille in Twenge Einzug halten
|
|
Nun war es soweit, Oberbürgermeister Stephan Weil hat Karin Heinrich am 20.12.2011 im Rathaus Hannover im Namen des Bundespräsidenten Christian Wulff die Verdienstmedaille des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. mehr Highlight 2011
|
Oberbürgermeister Stephan Weil und Karin Heinrich
|
|
Am 26. Oktober 2011 betrat unser treuer kleiner Freund Durkey die herrliche grüne Wiese bei der Regenbogenbrücke
mehr: Partner Pferd, Unsere Pferde
|
|
|
|
|
Das wunderschöne und milde Wetter trug mit dazu bei, dass unser Herbstfest am Samstag, den 17. September 2011 für alle kleinen und grossen Besucher zu einem besonderen Erlebnis wurde. Viel, viel reiten, Kutsche fahren, lustige Spiele und letztlich eine gute Bewirtung, Zeit haben und sich nehmen, sich wohl fühlen, einfach die Seele einmal baumeln lassen ....für jeden war das Richtige dabei. Lassen Sie sich einbeziehen in diese schönen Stunden, die nun Vergangenheit sind, durch schöne Bilder, die Sie hier 2011Herbst anschauen können.
|
|
Unermüdlich hüpften unsere Steckenpferdchen Flocke, Stern und Struppi den ganzen Tag mit ganz kleinen, kleinen und etwas größeren Reiterskindern durch einen lustigen Hindernisparcours beim FUN KINDER FESTIVAL am 26.06.2011 Rund um das Neue Rathaus in Hannover. Abends waren sie dann nach ihrem unermüdlichen Einsatz auch etwas erschöpft, ebenso wie unsere liebevollen Helfer, die einige Stunden von ihrem Sonntag den Kindern am Neuen Rathaus geschenkt haben. Ein Tag, der allen Beteiligten Spass gemacht hat.
|
|

|
|

|
Wieder dürfen wir von einer guten Idee berichten.
Diese gute Idee hatte die Mutter von Ricky, denn auch sie weiss...”Das Glück der Erde....liegt auf dem Rücken der Pferde”. Da sich die Zeit für Ricky im Kindergarten ihrem Ende entgegen neigte, durfte Ricky einige Freunde aus seiner Kindergartengruppe zu einem Reit- und Spielvormittag als ganz besondere Abschiedsfeier nach Twenge auf den Reiterhof Münkel einladen. mehr Ihre Hilfe
|
|
“Das Glück der Erde......liegt auf dem Rücken der Pferde” Alle kleinen und grossen Reiter, die immer zu uns nach Twenge kommen, wissen das und sie wissen, dass Therapeutisches Reiten Freude macht. Dass das so ist, wissen auch unsere langjährigen Freunde und Förderer des Rotaryclubs Langenhagen-Wedemark e.V. Sie entwickelten die Idee, einigen von unseren kleinen Reitern diese Freude und dieses Glück in Form von Gutscheinen für einige Reitermine zu schenken. Am 26.04.2011 gegen 16.00 h trafen wir uns bei herrlichem fast sommerlichem Wetter in der jetzt so farbenprächtigen Twenger Umgebung. Herr Präsident Jörgen Hemme und Herr Andreas Seifert überreichten stellvertretend uns und zweien unserer Reitkinder in Gegenwart der Pressvertreter (Nordhannoversche Zeitung und Langenhagener Echo) die Gutscheine als ein besonderes nachträgliches Osterei. Wir sagen Danke mehr Ihre Hilfe
|

|
|
Was für ein Vormittag in Twenge am Samstag, den 11. Dezember 2010 Das Therapeutische Reiten erhielt Besuch von der Bundesarbeitsministerin Frau Ursula von der Leyen und der Olympiasiegerin im Dressurreiten Frau Isabell Werth. So ein “Event” gab es auf dem Reiterhof Münkel bisher noch nicht. Alle, die dabei sein konnten, hatten ähnliche Empfindungen, die sie auch so zum Ausdruck brachten. Wir haben an diesem Vormittag zwei sehr sachkundige und emphatische Unterstützerinnen für das Therapeutische Reiten kennenlernen dürfen. Für ihre uns geschenkte Zeit und ihr Engagement für unser gemeinsames Anliegen bedanken wir uns sehr. Unter Highlights gibt es einen ausführlichen Bericht und schöne Fotos. |
|
|
|
Unser Bauwagen ist da
Am 05.12.2010 fand nachmittags in dem verschneiten Twenge auf Reiterhof Münkel die feierliche Übergabe des “Bauwagens” durch Peter Heinrich an den Verein Therapeutisches Reiten für Hannover und Umgebung statt. Peter Heinrich hat auf Geschenke und Blumen zu seinem Geburtstag verzichtet. Er sammelte dafür Spenden, stockte den Betrag noch auf und kaufte dafür einen gebrauchten Bauwagen, der nun als Aufenthaltsraum für das Therapeutische Reiten dient.
|
|

|
“Ein großer Dank an Peter Heinrich, gespendet: 26.11.2010” Kleine und bescheidene Worte sind das, gemessen an dem, was der Spender dem Thereapeutischen Reiten für einen Dienst mit diesem wunderbaren Geschenk erwiesen hat.
Der Aufenthaltsraum “Bauwagen” in Twenge trägt zu einer ganz neuen und großen Qualitätsverbesserung vorort bei.
|
|
|
Am Samstag, den 02. Oktober 2010 feiern wir von 12.oo h bis 16.oo h auf dem Reiterhof Münkel in Twenge (Langenhagen) unser
Herbstfest
Reiten, lustige Spiele, miteinander reden bei einem kräftigen Imbiss, Kaffee und Kuchen, Zeit haben, Überraschungen erleben, zuschauen bei den Treibball spielenden Shelties und einer Barockreitvorführung, die Seele baumeln lassen!!!!!!!!!!!! Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen. ein kleiner Bericht und Bilder finden sich unter 2010Herbst
|
|
12. September 2010 11.00 bis 15.00 h
Reiten für alle kleinen und grossen Kinder auf den Therapiepferden
Für Reiter und Pferde wird ein spannender Geschicklichkeitsparcours aufgebaut. Dort erwarten unsere Mitarbeiter die Gäste und helfen gern bei der Bewältigung der verschiedenen lustigen Aufgaben. Unsere Therapiepferde werden sie sicher für einen kleinen Beitrag “Futtergeld” 2,50 € durch die Hindernisse bringen. Zusätzlich wollen die Pferde gern gestreichelt werden.......und ein wenig Information “rund um das Pferd” und “über unsere Arbeit vorort” gibt es auch.
|
|
|
|
IN JEDEM VON UNS STECKT EIN HELD Ein Traum???.....nein Wirklichkeit!!!
Judith wurde mit ihrem Pferd Wallerie bei den Special Olympics National Games am 18.06.2010 in Lilienthal (Bremen)
Deutsche Meisterin in ihrer Leistungsklasse (Level A 3. Abteilung)
|
|
Dieses sympathische Team legte bereits drei Tage vorher in der Ausscheidungsrunde durch eine mehr als gute Vorführung im Wettbewerb Level A mit Schritt und Trab den Grundstein für diesen wunderschönen Erfolg, zu dem wir alle sehr herzlich gratulieren.
2010 fanden in der Hansestadt an der Weser die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung statt (www.specialolympics.de)
|
|
|

fand am Sonntag, den 9. Mai 2010, von 11 bis 18 Uhr rund um das Neue Rathaus in Hannover statt. Wir waren dabei und veranstalteten für alle kleinen und grossen Reiter einen Steckenpferd-HindernisParcours. Unsere Steckenpferde Flocke, Stern und Struppi haben an diesem Tag fleißig gearbeitet und sind unermüdlich über den Parcours gehüpft. Tüchtig gefeiert haben wir auch. Dazu gibt es einen kleinen Bericht unter Kinderfestival-2010
|
|
|
Ein winterlicher Frühlingstag oder ein frühlingshafter Wintertag......???
Anfang März 2010 in Twenge. Endlich sind sie wieder alle da, die kleinen und grossen Zweibeiner, unsere Pferde, Hunde und Katze- die sich versteckt hat-. Nach dem langen und schneereichen Winter ist wieder das ganz besondere Leben auf dem Reiterhof Münkel erwacht, und endlich hat das Therapeutische Reiten neu in Twenge begonnen.
|
|
|
|
Eine supertolle Idee hatten die Mitarbeiter der Fa. Schuster Fassadensysteme aus Langenhagen.
Sie reparierten unsere Aufsteigerampe im Therapiegarten und spendeten ihre Arbeit dem Therapeutischen Reiten.
Da können wir nur ganz herzlich Danke sagen.
|
|
|
|
Neue Blumen in Twenge
|
|
|
|
30 Jahre Therapeutisches Reiten in der Region Hannover Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde” oder “Nichts bleibt auf dem Pferd unbewegt”
|
|
|
Der Verein Therapeutisches Reiten für Hannover und Umgebung e.V.gewährt Ihnen mit der Herausgabe dieser DVD Einblicke und Impressionen in das Heilpädagogische Reiten und Voltigieren sowie in die “Sprache zwischen Mensch und Pferd” nach Pat Parelli.
|
|
|
|
Wintersonnenwende 2007....................ein Wintermärchen Allen grossen und kleinen Reiter im Therapeutischen Reiten, unseren Freunden und Förderern wünschen wir, dass das Licht zu Ihnen kommen möge und das Jahr 2008 erstrahlen lässt.
|